Kompetenz trifft Kompetenz
Wir sprechen über Zukunftsthemen
1. Themenabend
Informationsveranstaltung für ehrenamtlich Tätige.
Hier die Vorträge der Referenten
2. Themenabend
„Schnelle DSL Anschlüsse auch für den ländlichen Raum, schnelle DSL Anschlüsse für die Samtgemeinde Meinersen!“
Hier die Vorträge der Referenten
3. Themenabend
Fördermöglichkeiten für Gewerbetreibende aus der Samtgemeinde Meinersen unter Mitwirkung der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg, der Volksbank Südheide e. G. und der Investitions- u. Förderbank Niederseachsen - NBank.
Hier die Vorträge der Referenten
4. Themenabend
Veranstaltung zum Thema "Ganztagsschulen" in der Samtgemeinde Meinersen.
Hier die Vorträge der Referenten
5. Themenabend
Daten und Fakten zur Energiewende in Deutschland -
Ihre Auswirkungen auf dem Gebiet der Samtgemeinde Meinersen und auf die Menschen in Deutschland
Hier die Vorträge der Referenten
Und hier der Link zum Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB)
www.zgb.de
6. Themenabend
„Demographischer Wandel in der Kommune“
Hier die Vorträge der Referentinnen
THEMA I – Integration
Demographischer Wandel in der Kommune - Konzept des Landkreises Gifhorn
Christine Gehrmann, Demografiebeauftragte
Landkreis Gifhorn
THEMA II – Integration"Kann Migration den demographischen Wandel stoppen?"
Filiz Polat, Landtagsabgeordnete Niedersachsen
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Sprecherin für Migration und Flüchtlinge, Pflege und Senioren, Denkmalschutz
THEMA III – Bildung"Gemeinsam (voneinander) lernen? - ein kritischer Blick auf die Bildungslandschaft für Kinder zwischen 0 - 10 Jahren"
Dr. Ilse Wehrmann, Wehrmann Education Consulting
THEMA IV – Senioren"Leben und Wohnen im Alter – eine Chance für die Weiterentwicklung der kommunalen Seniorenpolitik"
Kerstin Schmidt, Geschäftsinhaberin Demographie Lokal
Präsentation der Ergebnisse der Umfrage "Leben im Alter"„Was wünschen sich Senioren in Meinersen?“
Frau Rienelt Walkhoff
7. Themenabend
„Ökologisch Planen und Bauen“Dr. Frank Schröter, Technische Universität Braunschweig
Hier der Vortrag des Referenten