Samtgemeinde Meinersen

Suche

Sitemap | Impressum | Kontakt

Zusätzliches Menü

  • Home
  • Nachrichten
  • Kurzporträt & Ortsplan
  • Rathaus
    • Öffnungszeiten
    • Organigramm
    • Verwaltungsstruktur
    • Mitarbeiter/in
    • Was erledige ich wo?
    • Kompetenz trifft Kompetenz
    • Samtgemeindedirektoren und -bürgermeister
    • Ehreneinwohner
    • Standesamt
  • Gleichstellung
  • Stellenausschreibungen
  • Ratsinfosystem
  • Bürgerinfosystem
  • Satzungen
  • Bürgerservice
  • Wirtschaft & Bauland
  • Veranstaltungen in der Samtgemeinde
  • Gemeinde Hillerse
  • Gemeinde Leiferde
  • Gemeinde Meinersen
  • Gemeinde Müden (Aller)
  • Jugend, Familie, Senioren, Mehrgenerationen und Integration
  • Bildung und Kultur
  • Feuerwehren
  • Vereine & Verbände
  • Freizeit & Tourismus
  • NOTDIENST
  • Formulare
  • Links
  • Elektronische Kommunikation
  • Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

hier finden Sie unsere
Öffnungszeiten

Aktuelle Ausgabe "Zwischen Aller und Oker"

Aktuelle Ausgabe "Zwischen Aller und Oker"

Veranstaltungen

letzten Monat anzeigen
Jul. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 1 2 3 4 5 6 7
28 8 9 10 11 12 13 14
29 15 16 17 18 19 20 21
30 22 23 24 25 26 27 28
31 29 30 31        

Onlinedienstleistungen

Onlinedienstleistungen
Ab sofort sind folgende Onlinedienstleistungen verfügbar:
Onlinedienstleistungen

Fotofix - Jetzt im Rathaus

Fotofix - Jetzt im Rathaus
Fotofix (116 KB)

 


Das neue Führungszeugnis

Das neue Führungszeugnis
Das neue Führungszeugnis (0,82 MB)

 


Auszeichnung der AOK

Auszeichnung

... für die Einführung gesundheitsförderlicher Strukturen und Maßnahmen


Fundsachen Online

Haben Sie etwas verloren? Ihren Schlüssel, Ihr Fahrrad oder Ihr Handy?
Dann suchen Sie hier!

Bürgerbus e.V.

Bürgerbus e.V. der SG Meinersen
hier gelangen Sie zum
Bürgerbus e.V. der SG Meinersen

weitere Infos...

Familieninformationsystem

Hier gelangen Sie zum Familieninformationssystem
Hier gelangen Sie zum Familieninformationssystem

Familienwegweiser

Familienwegweiser

Ehrenamtskarte




  • Rathaus
    •  > Kompetenz trifft Kompetenz


Kompetenz trifft Kompetenz

Wir sprechen über Zukunftsthemen

 

1. Themenabend

 

Informationsveranstaltung für ehrenamtlich Tätige.

 

Hier die Vorträge der Referenten

Verein und Steuern (278 KB)

 

Förderverein (82 KB)

 

2. Themenabend

 

„Schnelle DSL Anschlüsse auch für den ländlichen Raum, schnelle DSL Anschlüsse für die Samtgemeinde Meinersen!“

 

Hier die Vorträge der Referenten

Samtgemeindebürgermeister Heinrich Wrede (27 KB)

 

Jürgen Schneider-Akkurt Deutsche Telekom AG (1,15 MB)

 

Franz-Reinhard Habbel "Leben auf dem Land - Aber bitte mit Breitband!" (47 KB)

 

3. Themenabend

 

Fördermöglichkeiten für Gewerbetreibende aus der Samtgemeinde Meinersen unter Mitwirkung der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg, der Volksbank Südheide e. G. und der Investitions- u. Förderbank Niederseachsen - NBank.

 

Hier die Vorträge der Referenten

Samtgemeindebürgermeister Heinrich Wrede (1,02 MB)

 

NBank; Frau Dipl.-Kauffrau Martina Mießler (95 KB)

 

Deutsche Leasing für Sparkasse u. Mittelstand; Herr Uwe Dombeck (2,41 MB)

 

Volksbank Südheide e.G.; Herr Dipl. Bankbetriebswirt Holger Scharnhorst (0,53 MB)

 

4. Themenabend

 

Veranstaltung zum Thema "Ganztagsschulen" in der Samtgemeinde Meinersen.

 

Hier die Vorträge der Referenten

Ganztagsgrundschule "Waldweg Schule" aus Celle (1,89 MB)

 

Ganztagsgrundschule Braunschweig (57 KB)

 


5. Themenabend


Daten und Fakten zur Energiewende in Deutschland -

 

Ihre Auswirkungen auf dem Gebiet der Samtgemeinde Meinersen und auf die Menschen in Deutschland

 

Hier die Vorträge der Referenten

Samtgemeindebürgermeister Heinrich Wrede (432 KB)

 

Und hier der Link zum Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB)
www.zgb.de

 


6. Themenabend

 

„Demographischer Wandel in der Kommune“

 

Flyer-Demographischer Wandel in der Kommune (365 KB)

 

Hier die Vorträge der Referentinnen

 

THEMA I – Integration
Demographischer Wandel in der Kommune - Konzept des Landkreises Gifhorn
Christine Gehrmann, Demografiebeauftragte
Landkreis Gifhorn

Demographischer Wandel in der Kommune - Konzept des Landkreises Gifhorn (3,33 MB)

 

THEMA II – Integration"Kann Migration den demographischen Wandel stoppen?"
Filiz Polat, Landtagsabgeordnete Niedersachsen
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Sprecherin für Migration und Flüchtlinge, Pflege und Senioren, Denkmalschutz

 

THEMA III – Bildung"Gemeinsam (voneinander) lernen? - ein kritischer Blick auf die Bildungslandschaft für Kinder zwischen 0 - 10 Jahren"
Dr. Ilse Wehrmann, Wehrmann Education Consulting

"Gemeinsam (voneinander) lernen? - ein kritischer Blick auf die Bildungslandschaft für Kinder zwischen 0 - 10 Jahren" (1,43 MB)

 

THEMA IV – Senioren"Leben und Wohnen im Alter – eine Chance für die Weiterentwicklung der kommunalen Seniorenpolitik"
Kerstin Schmidt, Geschäftsinhaberin Demographie Lokal

"Leben und Wohnen im Alter – eine Chance für die Weiterentwicklung der kommunalen Seniorenpolitik" (3,2 MB)

 

Präsentation der Ergebnisse der Umfrage "Leben im Alter"„Was wünschen sich Senioren in Meinersen?“
Frau Rienelt Walkhoff

„Was wünschen sich Senioren in Meinersen?“ (2 MB)

 

7. Themenabend

 

„Ökologisch Planen und Bauen“Dr. Frank Schröter, Technische Universität Braunschweig

 

Hier der Vortrag des Referenten

„Ökologisch Planen und Bauen“ (2,61 MB)

 

 


Druckversion anzeigen




Sitemap | Impressum | Kontakt