Samtgemeinde Meinersen

Suche

Sitemap | Impressum | Kontakt

Zusätzliches Menü

  • Home
  • Gemeinde Meinersen
    • Gemeindeverwaltung
    • Meinersen
    • Politik
    • Wappen
    • Veranstaltungen
    • Die Patenkompanie
    • Das Kulturzentrum

Öffnungszeiten

hier finden Sie unsere
Öffnungszeiten

Aktuelle Ausgabe "Zwischen Aller und Oker"

Aktuelle Ausgabe "Zwischen Aller und Oker"

Veranstaltungen

letzten Monat anzeigen
Jun. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
22           1 2
23 3 4 5 6 7 8 9
24 10 11 12 13 14 15 16
25 17 18 19 20 21 22 23
26 24 25 26 27 28 29 30

Onlinedienstleistungen

Onlinedienstleistungen
Ab sofort sind folgende Onlinedienstleistungen verfügbar:
Onlinedienstleistungen

Fotofix - Jetzt im Rathaus

Fotofix - Jetzt im Rathaus
Fotofix (116 KB)

 


Das neue Führungszeugnis

Das neue Führungszeugnis
Das neue Führungszeugnis (0,82 MB)

 


Auszeichnung der AOK

Auszeichnung

... für die Einführung gesundheitsförderlicher Strukturen und Maßnahmen


Fundsachen Online

Haben Sie etwas verloren? Ihren Schlüssel, Ihr Fahrrad oder Ihr Handy?
Dann suchen Sie hier!

Bürgerbus e.V.

Bürgerbus e.V. der SG Meinersen
hier gelangen Sie zum
Bürgerbus e.V. der SG Meinersen

weitere Infos...

Familieninformationsystem

Hier gelangen Sie zum Familieninformationssystem
Hier gelangen Sie zum Familieninformationssystem

Familienwegweiser

Familienwegweiser

Ehrenamtskarte




  • Gemeinde Meinersen
    •  > Meinersen


Meinersen

Hier geht es zu den Veranstaltungen

 

 

- Meinersen (53,83 km²)

Ortsplan Meinersen, Ahnsen, Seershausen (1,37 MB)

 

Ortsplan Päse (156 KB)

 

Ortsplan Ohof (267 KB)

 

 

ca. 8.200 Einwohner mit den Ortsteilen: Ahnsen, Böckelse, Hardesse, Höfen, Hünenberg, Meinersen, Ohof ,Päse, Seershausen, Siedersdamm, Warmse

 

 

Traditionsinsel an der Oker, diese besteht aus historischen Gebäuden in parkähnlicher Umgebung mit uraltem Baumbestand. Zu ihr gehören die 1874 nach einem Brand neu errichtete Okermühle (die heute ein Marktforschungsunternehmen beherbergt), das 1765 als Amtshaus erbaute heutige Künstlerhaus, das Amtsschreiberhaus aus dem Jahr 1745, in dem sich heute die Samtgemeindeverwaltung befindet, die alte Amtsschmiede (heute Privatbesitz), das Antiquitätencafé, und das Gebäude des alten Amtsgerichts (auch: „Porthaus“ - heute Privatbesitz).

 

Sehenswürdigkeiten in Meinersen:
Themenweg „Naturerlebnispfad“ an der Oker (ca. 5km), mit vielen Informationen zum Ökosystem Fließgewässer. Der Wanderweg führt auch am alten Okerwehr vorbei auf den Wasserspielplatz. Die „Fischtreppe“ (Fischaufstiegsanlage) an der Oker ist ein in der Region wohl einmaliges Projekt, die dem Lachs die Rückkehr in unsere Gewässer ermöglichen soll.

 

Das blaue Haus

Die beiden Lichtkunstskulpturen „Das blaue Haus“ (Künstlerhaus – nur zu besonderen Anlässen) und „Die Pyramiden von Meinersen“ (Rathaus – Fr.-So. 21:30 Uhr – 01:00 Uhr) des Berliner Künstlers Günter Ries sind echte Hingucker. Postmeilenstein am Rathaus: Ein gleichsam unscheinbarer wie sehr seltener Zeuge vergangener Tage, in unmittelbarer Nähe findet sich das 140cm dicke Stammende eines vor 1.500 Jahren(!) umgestürzten Baumes.

 

 

Kirche Päse

Besuchen Sie den Ortsteil Päse, der 2001 beim Bundeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ ein Goldmedaille erhielt und 2002 einen weiteren großartigen Erfolg verbuchen konnte: „Gold für Päse !“ hieß es auch beim Europa-Wettbewerb „Entente Florale“.

 

 

 

 

 


Druckversion anzeigen




Sitemap | Impressum | Kontakt