Samtgemeinde Meinersen

Suche

Sitemap | Impressum | Kontakt

Zusätzliches Menü

  • Home
  • Nachrichten
  • Kurzporträt & Ortsplan
  • Rathaus
    • Öffnungszeiten
    • Organigramm
    • Verwaltungsstruktur
    • Mitarbeiter/in
    • Was erledige ich wo?
    • Kompetenz trifft Kompetenz
    • Samtgemeindedirektoren und -bürgermeister
    • Ehreneinwohner
    • Standesamt
  • Gleichstellung
  • Stellenausschreibungen
  • Ratsinfosystem
  • Bürgerinfosystem
  • Satzungen
  • Bürgerservice
  • Wirtschaft & Bauland
  • Veranstaltungen in der Samtgemeinde
  • Gemeinde Hillerse
  • Gemeinde Leiferde
  • Gemeinde Meinersen
  • Gemeinde Müden (Aller)
  • Jugend, Familie, Senioren, Mehrgenerationen und Integration
  • Bildung und Kultur
  • Feuerwehren
  • Vereine & Verbände
  • Freizeit & Tourismus
  • NOTDIENST
  • Formulare
  • Links
  • Elektronische Kommunikation
  • Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

hier finden Sie unsere
Öffnungszeiten

Aktuelle Ausgabe "Zwischen Aller und Oker"

Aktuelle Ausgabe "Zwischen Aller und Oker"

Veranstaltungen

letzten Monat anzeigen
Okt. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
40   1 2 3 4 5 6
41 7 8 9 10 11 12 13
42 14 15 16 17 18 19 20
43 21 22 23 24 25 26 27
44 28 29 30 31      

Onlinedienstleistungen

Onlinedienstleistungen
Ab sofort sind folgende Onlinedienstleistungen verfügbar:
Onlinedienstleistungen

Fotofix - Jetzt im Rathaus

Fotofix - Jetzt im Rathaus
Fotofix (116 KB)

 


Das neue Führungszeugnis

Das neue Führungszeugnis
Das neue Führungszeugnis (0,82 MB)

 


Auszeichnung der AOK

Auszeichnung

... für die Einführung gesundheitsförderlicher Strukturen und Maßnahmen


Fundsachen Online

Haben Sie etwas verloren? Ihren Schlüssel, Ihr Fahrrad oder Ihr Handy?
Dann suchen Sie hier!

Bürgerbus e.V.

Bürgerbus e.V. der SG Meinersen
hier gelangen Sie zum
Bürgerbus e.V. der SG Meinersen

weitere Infos...

Familieninformationsystem

Hier gelangen Sie zum Familieninformationssystem
Hier gelangen Sie zum Familieninformationssystem

Familienwegweiser

Familienwegweiser

Ehrenamtskarte




  • Rathaus
    •  > Was erledige ich wo?


Personalausweis / vorläufiger Personalausweis

E-Mail an dieses Amt verfassen. Details
Meldewesen
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Frau Cornelia Grubert 05373 1460 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau Katja Lammert 05372 89-318 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau Tanja Wartusch 05375 1250 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Herr Kolja Garzke 05372 89-317 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau Petra Maron 05372 89-317 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau Marion Hallmann 05373 7701 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

E-Mail an dieses Amt verfassen. Details
Gewerbeangelegenheiten
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Herr Jürgen Olfermann 05372 89-319 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

Antrag auf Ausstellung eines Personalausweises

 

Was ist mitzubringen?

 

- der „alte“ Personalausweis bzw. bei Erstausstellung der Kinderausweis/-reisepass- 1 neues biometrisches Passfoto (heller, einfarbiger Hintergrund)- Ihre letzte standesamtliche Urkunde, wenn bisher weder Personalausweis noch Reisepass von der Samtgemeinde Meinersen ausgestellt wurden.

 

- der Antrag kann nur persönlich von der betreffenden Person gestellt werden.

 

WICHTIG: Bei Antragstellung bis zum 16.Lebensjahr werden zusätzlich die Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Elternteile sowie deren Ausweise benötigt. Sollte nur ein Elternteil das Sorgerecht haben so ist dieses durch den Sorgerechtsbeschluss nachzuweisen.

 

Gültigkeit:
Bis zum 24. Lebensjahr – 6 Jahre
Ab dem 24. Lebensjahr – 10 Jahre

 

Gebühr: 22,80 € (Antragsteller unter 24 J.), 28,80 € (Antragsteller über 24 J.)

 

 

Antrag auf Ausstellung eines vorläufigen Personalausweises

 

Was ist mitzubringen?

 

- der „alte“ Personalausweis- 1 neues biometrisches Passfoto (heller, einfarbiger Hintergrund)- der Antrag kann nur von der betreffenden Person gestellt werden.

 

Einen vorläufigen Personalausweis können Sie erhalten, wenn der bisherige Ausweis verloren oder abgelaufen ist und Sie sofort einen neuen benötigen.

 

Gültigkeit: max. 3 Monate

 

Bitte beachten Sie: Der vorläufige Ausweis kann nur in Verbindung mit gleichzeitiger Beantragung eines endgültigen Ausweises ausgestellt werden. Der vorläufige Ausweis wird sofort ausgehändigt. Bei Abholung des endgültigen Ausweises geben Sie bitte den vorläufigen Ausweis wieder ab.

 

WICHTIG: Bei Antragstellung bis zum 16.Lebensjahr werden zusätzlich die Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Elternteile sowie deren Ausweise benötigt. Sollte nur ein Elternteil das Sorgerecht haben so ist dieses durch den Sorgerechtsbeschluss nachzuweisen.

 

Gebühr: 10,00 €

 

Vollmacht zur Abholung eines Personalausweises (458 KB)

 

 

Einverständniserklärung zur alleinigen Beantragung eines Kinderausweises/passes (108 KB)

 


Formulare
Einverständniserklärung zur alleinigen Beantragung eines Kinderausweises/-passes Details
Vollmacht zur Abholung eines Personalweises Details
Druckversion anzeigen



Sitemap | Impressum | Kontakt