Der Atem der Bäume schenkt uns das Leben

Gemeinschaftsaktion zur Baumpflanzung im Waldbad Meinersen

Ein symbolträchtiger Akt der Nachhaltigkeit fand am vergangenen Donnerstag im Waldbad Meinersen statt, als Vertreter der Politik, der Deutschen-Lebens-Rettung-Gesellschaft (DLRG) und der Samtgemeindeverwaltung gemeinsam neue Bäume pflanzten.

Die DLRG hatte den Gedanken, mehr Schatten im Waldbad zu schaffen. Annähernd zeitgleich wurde im Ausschuss für Umwelt-, Klima- und Artenschutz der Samtgemeinde Meinersen im Mai dieses Jahres beschlossen, ebenfalls im Waldbad neue Bäume zu pflanzen. Hieraus resultierte dann eine konstruktive Zusammenarbeit mit der DLRG.

Diese Gemeinschaftsaktion wurde dann für politische Verhältnisse in Rekordzeit umgesetzt, freute sich Ausschussvorsitzender Pesi Daver.

Die Pflanzaktion, die auf die Bedeutung des Baumbestands für unser Leben aufmerksam macht, spendet zukünftig den Besuchern des Waldbades Schatten und Erholung.

Unter den gepflanzten Bäumen finden sich verschiedene Solitärbäume wie Ulmen, Roteichen und Azaleen, die nicht nur die Schönheit des Areals bereichern, sondern auch langfristige ökologische Vorteile für die Umgebung versprechen.

Die Auswahl der Baumarten wurde mit Bedacht getroffen, so fügen sich die neu gepflanzten Bäume perfekt in den umliegenden rotblättrigen Baumbestand des Waldbades ein.

Diese neuen Bäume sind nicht nur eine Bereicherung für das Waldbad, sondern auch ein Bekenntnis zu unserer Verantwortung gegenüber der Natur und kommenden Generationen", betonte Daver.

Das Waldbad in Meinersen wird somit nicht nur ein Ort der Erfrischung sein, sondern auch ein Ort, an dem unter dem Einfluss von Sonne und Wasser die lebenswichtige Photosynthese durch die neu gepflanzten Bäume stattfinden kann.