Kopfweidenschnitt
Kopfweiden sind typische Charakterbäume von Weichholzauen und Begleiter von Fluss- und Bachläufen. Als Kopfbaum bezeichnet man eine Weide, deren Stamm im jungen Alter eingekürzt und in den Folgejahren regelmäßig beschnitten wurde. Dadurch erhält der Baum seine charakteristische Form. Sobald Weiden nicht regelmäßig geschnitten werden, drohen sie zu kopflastig zu werden und brechen auseinander. Da jedoch alte, regelmäßig geschnittene Korbweiden Lebensraum und Brutstätte für eine Vielzahl von Tierarten sind, möchten wir mit Hilfe von engagierten Bürgerinnen und Bürgern den Pflegeschnitt auch in diesem Jahr wieder durchführen.
Um den Erhalt der Kopfweiden am Naturlehrpfad zu unterstützen, werden die Kopfweiden unter fachkundiger Leitung des
Angelsportvereines Meinersen e.V. beschnitten. Mach mit und erhalte auch hier einen weiteren Stempel!
Für das leibliche Wohl wird gesorgt!
Eigene Werkzeuge können gerne mitgebracht werden (Kettensägen nur mit gültigem Kettensägeschein),
sind jedoch auch Vorort erhältlich.
Wann: am 08.02.2025 von 9 - 12 Uhr
Treffpunkt: Schleusenweg in Meinersen an der Fischtreppe
Vor Ort kann gemeinsam ein Weidenflechtzaun erstellt oder die Äste mitgenommen und im eigenen Garten gepflanzt werden.