Online-Infoveranstaltung zum Thema Wolf
Rückkehrer Wolf – Umgang mit einer faszinierenden und zugleich konfliktträchtigen Tierart
Im Jahr 2000 gab es in Sachsen den ersten dokumentierten Wolfsnachwuchs. Seither steigt die Zahl der Wölfe in Deutschland und seit 2017 hat auch der Landkreis Gifhorn sein erstes Wolfsrudel.
Die Rückkehr der Wölfe ist aus Naturschutzsicht positiv zu bewerten, kann aber zu Kontroversen führen, wenn Wölfe wirtschaftlichen Schaden durch Nutztierrisse anrichten oder das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung beeinträchtigen.
Aufgrund der aktuellen Wolfsmeldungen lädt die Samtgemeinde Meinersen daher
am 16.04.2021 um 19:00 Uhr zu einer Online-Infoveranstaltung zum Thema Wolf ein.
Dabei soll es weniger um das Für und Wider der Rückkehr des Beutegreifers, als vielmehr um die Vermittlung von Informationen zum Umgang mit Wölfen gehen. Die Veranstaltung richtet sich primär an interessierte BürgerInnen aus der Samtgemeinde Meinersen.
In seinem Vortrag informiert Florian Preusse, Diplom Biologe und erster Vorsitzender des NABU Kreisverbandes Gifhorn über die Lebensweise und die Konfliktfelder im Umgang mit Wölfen. Der Vortrag dient als Beitrag, die aktuell stellenweise sehr emotional geführte „Wolfs-Debatte“ zu versachlichen und letztlich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Tier und Natur zu sensibilisieren.
Als weiterer Ansprechpartner steht Carlo Laser, Wolfsberater und Schäfer als kompetenter Ansprechpartner während und nach dem Vortrag zur Verfügung.
Anmeldemodalitäten
Am Tag der Veranstaltung wird auf der Startseite der Homepage www.sg-meinersen.de der Link zu der Veranstaltung freigegeben.