Datenschutz
DATENSCHUTZHINWEIS gem. Art. 13 DSGVO– Bewerbungsverfahren
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist die
Samtgemeinde Meinersen
Samtgemeindebürgermeister Eckhard Montzka
Hauptstraße 1
38536 Meinersen
Telefon: 05372/89-0
Telefax: 05372/89-80
E-Mail: info@sg-meinersen.de
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Für Auskünfte zum Thema Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter von der ITEBO GmbH gerne zur Verfügung:
Datenschutzbeauftragter der Samtgemeinde Meinersen
ITEBO GmbH
Servicebereich Datenschutz & IT-Sicherheit
Stüvestraße 26
49076 Osnabrück
E-Mail: dsb@itebo.de
Telefon: 0541-9631-222
3. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist der TVöD, TVAöD, das NBG bzw. BeamtStG da die Verarbeitung für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist.
Freiwillige Angaben beruhen auf einer Einwilligung. Hierzu dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Zweck der Verarbeitung der Daten ist die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses mit uns. Die Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verarbeitet und werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben, vertraulich behandelt und durch technische und organisatorische Maßnahmen besonders geschützt.
4. Pflicht zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Bewerbung jedoch nur berücksichtigen, sofern Sie uns Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse mitteilen.
5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht weitergegeben.
6. Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an ein Drittland findet nicht statt.
7. Dauer der Speicherung bzw. Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Im Falle einer Absage werden die Daten spätestens sechs Monate nach der versandten Absage gelöscht, um dem Nutzer die Rechte aus dem Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) zu gewähren.
Falle einer Einstellung werden die Bewerbungsdaten in die Personalakte übernommen und dort entsprechend den Aufbewahrungsfristen archiviert.
8. Ihre Rechte als „Betroffene“
Ihre Rechte als Betroffener ergeben sich aus Art. 15-21 DSGVO.
Danach haben Sie das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Weiterhin haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Wenn die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO oder Artikel 9 Abs. 2 lit. a DSGVO beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Die für Samtgemeinde Meinersen zuständige Aufsichtsbehörde ist der
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Tel.: 0511/120-4500
Fax: 0511/120-4599
poststelle@lfd.niedersachsen.de
Keine Artikel in der Kategorie verfügbar.