Pressemitteilung Elektromobilität
Elektromobilität – E-Ladesäulen im Bereich der Samtgemeinde Meinersen
Im Rahmen des LSW-Fahrzeugtests „Alternative Antriebe für Kommunen“ wurde vor dem Rathaus in der Hautpstr. 1 in Meinersen im September 2011 eine E-Ladesäule errichtet und in Betrieb genommen.
Nach 3 Jahren endete die vertragliche Vereinbarung zwischen der Samtgemeinde Meinersen und der LSW bezüglich der Standortnutzung und die Säule wurde der Samtgemeinde Meinersen übereignet. Hierdurch steht es der Samtgemeinde als Eigentümerin frei, über die Nutzung und Verwendung der Säule zu entscheiden. Wie erst jetzt festgestellt wurde, ist leider versäumt worden die besagte Ladesäule aus einem Verzeichnis der öffentlichen Ladestationen zu entfernen. Dies wurde zwischenzeitlich korrigiert.
Aktuell wird der Fuhrpark der Samtgemeinde Meinersen umgestellt. Seit kurzem steht ein E-Golf zur Verfügung, zwei weitere E-Fahrzeuge – zwei E-Ups - stehen kurz vor Auslieferung. In diesem Zusammenhang ist es erforderlich, dass die vor dem Rathaus befindliche Ladesäule zukünftig nur noch für die dienstliche Nutzung vorgesehen ist.
Ende Februar 2021 werden hinter dem Rathaus (im Bereich der Garagen) zwei neue öffentliche Ladestationen errichtet und ihrer Bestimmung übergeben. In der Übergangszeit kann die Säule vor dem Rathaus noch von extern Nutzern in Anspruch genommen werden.
bearbeitet am 05.02.2021