„An den Frieden denken, heißt an die Kinder denken.“

Wir alle wollen für unsere Kinder und Enkelkinder das Beste.

Wir wünschen ihnen eine gute Zukunft, Glück, Arbeit die sie gern verrichten und wir wünschen ihnen ein friedliches Leben.

Gerade diejenigen von uns, die selbst den Krieg erlebt haben oder auch die, deren Eltern im Krieg waren, wissen was es bedeutet. Krieg ist grausam und keinem Kind – oder Erwachsenen – wünscht man, dies erleben zu müssen.

Unsere Gedanken und unsere Gebete und die Hilfsbereitschaft widmen wir den ukrainischen Menschen. Auch der russischen Bevölkerung gilt unser Mitgefühl.

Die Auswirkungen des Krieges zwischen Russland und der Ukraine sind längst in Deutschland angekommen.

Die Verwaltung, unsere Gemeinderäte und ich persönlich werden alles unternehmen, wenn unsere Hilfe gebraucht wird.

Mein Dank gilt den Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde Meinersen für ihre vielen Unterstützungsangebote und der enormen Hilfsbereitschaft die uns erreichen.

Das Rathaus wird ab dem 03.03.2022 in den Farben der ukrainischen Landesflagge blau und gelb beleuchtet. Als Zeichen des Beistandes, der Solidarität, unseres Mitgefühls und als klares Statement gegen die Kriegspolitik.

 

 

Marian Meyer als Koordinator des Integrationsbüros der Samtgemeinde Meinersen steht Ihnen in der aktuellen Situation als Ansprechpartner unter der Telefonnummer: 05372 89-515 oder der E-Mailadresse: marian.meyer@sg-meinersen.de zur Verfügung. 

Portrait von Karin Single

Frau Karin Single

Samtgemeindebürgermeisterin