Formulare für Dienstleistungen der Samtgemeinde
- Antrag auf BeisetzungDer Antrag auf Beisetzung ist mindestens 3 Tage vor Beisetzungstermin zu stellen. Benötigt werden Angaben zum Termin der Bestattung, zur verstorbenen Person und zur Art der Bestattung.
- Antrag_auf_Geeignetheitsbestaetigung_des_Aufstellortes_nach_Gewerbeordnung.pdfAntrag auf Bestätigung der Geeignetheit des Aufstellungsortes nach § 33 c Abs. 3 der Gewerbeordnung
- Antrag Hallennutzung FerienzeitAntrag auf Sporthallennutzung während der Schulferien. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Hilse zur Verfügung, Tel.: 05372-89 517
- Ausnahmeantrag Sonn- und FeiertagsgesetzAntrag auf Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsgesetz § 14 Abs. 1 Buchstabe c des Niedersächsischen Gesetzes über die Feiertage (NFeiertagsG)
- BürgerzettelMittels des Bürgerzettels können Sie uns Missstände, Hinweise und Anregungen mitteilen.
- Dienstreiseantrag FeuerwehrenDienstreiseantrag Feuerwehren
- Einebnungsformular-fuer-Grabstaetten.pdfFormular zur Einebnung von Grabstätten auf den Friedhöfen im Gebiet der Samtgemeinde Meinersen
- Einverständniserklärung zur alleinigen Beantragung eines Kinderausweises/-passesEinverständniserklärung zur alleinigen Beantragung eines Kinderausweises/-passes durch ein Elternteil
- Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten Umzug minderjähriges KindEinverständniserklärung der Sorgeberechtigten zum Umzug eines minderjährigen Kindes zur zukünftigen Hauptwohnung des Vaters/der Mutter
- Foerdermittelantrag_Solarenergieanlagen_Neubau.pdfAntrag auf Gewährung eine Zuwendung zur Förderung von Solarthermie- und Photovoltaikanlagen für den Neubau von Wohngebäuden durch Privatpersonen
- Anzeige eines Gaststättengewerbes nach § 2 Abs. 1 und 4 des Niedersächsischen GaststättengesetzesHinweis: Wer ein Gaststättengewerbe im stehenden Gewerbe betreiben will hat dies, auch wenn es nur für kurze Zeit betrieben werden soll, der zuständigen Behörde mindestens vier Wochen vor dem erstmaligen Anbieten von Getränken oder zubereiteten Speisen anzuzeigen. Anzuzeigen ist ferner, wenn das bisherige Angebot im laufenden Gaststättenbetrieb auf alkoholische Getränke oder auf das Angebot von Speisen zum Verzehr an Ort und Stelle ausgedehnt werden soll.
- GewerbeabmeldungGewerbeabmeldung
- GewerbeanmeldungGewerbeanmeldung
- GewerbeummeldungGewerbeummeldung
- Herstellung_einer_Grundstueckszufahrt_mit_Anlagen.pdfAntrag zur Herstellung einer Grundstückszufahrt mit Anlagen
- Hunde_An-_und_Abmeldung_.pdfHunde An- und Abmeldung mit Beiblatt zur Hunde Anmeldung
- Richtlinie_ueber_die_Gewaehrung_von_Zuwendungen_zur_Vereinsfoerderung_in_den_Bereichen_Sport_Soziales_und_Kultur_Fassung_nach_Beschluss_22.02.pdfRichtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Vereinsförderung in den Bereichen Sport, Soziales und Kultur
- SEPA-Lastschriftmandat_2020.pdfSEPA-Lastschriftmandat zur Abbuchung von Grundsteuer A, Grundsteuer B, Gewerbesteuer oder Hundesteuer durch die Samtgemeinde Meinersen
- Standsicherheit_von_Grabdenkmalen.pdfStandsicherheit von Grabdenkmalen Empfangsbestätigung und Erklärung der Mängelbeseitigung
- Antrag Übermittlungssperre gemäß WehrpflichtgesetzAntrag für die Einrichtung einer Übermittlungssperre persönlicher Daten nach §18 Abs. 7 MRRG
- Antrag auf ÜbermittlungssperreMit dem Antrag auf Übermittlungssperre können sie in spezifischen Fällen die legale Übermittlung persönlicher Daten unterbinden, z. B. an Religionsgemeinschaften, Jubiläen, ...
- Uebernahme_eines_Grabnutzungsrechtes.pdfÜbernahme Grabnutzungsrecht mit Angabe der Grabstätte
- Vereinsdaten_Aufnahme_und_Aenderungsformular.pdfDie Daten der ortsansässigen Vereine werden im Hause der Samtgemeinde Meinersen gesammelt und gepflegt. Diese Angaben werden für den Internetauftritt der Samtgemeinde, für die einzelnen Informationsbroschüren sowie für Anfragen interessierter Bürger oder Neubürger genutzt. Für die Aktualisierung der Daten ist die Samtgemeinde auf Ihre Mithilfe angewiesen: Bitte das Formular herunter und senden es ausgefüllt per E-Mail an: info@sg-meinersen.de
- Vollmacht zur PersonalausweisabholungVollmacht der Ausweisinhaberin oder des Ausweisinhabers zur Abholung des Personalausweises mit Erklärungen zur Ausgabe
- Wohnungsgeberbescheinigung nach BundesmeldegesetzesWohnungsgeberbescheinigung nach § 19 des Bundesmeldegesetzes
- Zuschussantrag-fuer_Fahrten-und-Lager.pdfErforderliche Unterlagen sind der Zuschussantrag, eine Aufenthaltsbestätigung, eine Teilnehmerliste und Richtlinien
- Zuschussantrag_fuer_Sportvereine_inkl_Merkblatt.pdfRichtlinie über die Gewährung von Beihilfen zur Förderung des Sports