Wappen, Geschichte und Ehrenbürger

Das Wappen von Müden (Aller)

ist Hoheitszeichen Gemeinde Müden. Es darf nur mit deren Zustimmung verwendet werden.

  1. Das Wappen der Gemeinde Müden ist zweigeteilt und zeigt oben in Blau einen halben steigenden silbernen Löwen, unten in Gold acht rote Rauten ( 5:3 )
  2. Die Farben sind: blau-gelb-blau.

1321: Hinrich von Müden gestattet den Herzögen Otto und Wilhelm von Braunschweig und Lüneburg die Wiedereinlösung des seiner Frau verschriebenen Gutes.

Ortspläne

Müden (Aller) (67,28 km²) hat mit den Ortsteilen: Bokelberge, Brenneckenbrück, Dieckhorst, Ettenbüttel, Flettmar, Gerstenbüttel, Gilde und Hahnenhorn ca. 5.800 Einwohner.

Geschichtliches

Mitten in dem historischen Ortskern liegt die „Kulturinsel“ Rund um die alte Wehrkirche aus dem 11. Jahrhundert mit dem Bürgerhaus, dem Backhaus und dem Handwerksmuseum ein beliebter Anziehungspunkt und Ort zahlreicher Veranstaltungen.

In Müden (Aller) ist man besonders aktiv in Sachen Tradition und dem Erhalt alter Sitten und Gebräuche: Hier locken Ostermarkt, der musikalische Backtag, das Dresch- und Weinfest sowie der Weihnachtsmarkt regelmäßige Hunderte von Gästen in den schönen Ort. Auch das Erntefest in Hahnenhorn gehört zum Pflichtprogramm.

Aller und Oker

Sehenswert in Müden (Aller) ist der Zusammenfluss von Aller und Oker, die Hahnenheide in Hahnenhorn und das historische Okerwehr.

Ehrenbürger*innen der Gemeinde Müden

  • Thaddäus Mühlbauer (verstorben 24.12.2010), Verleihung 08.02.2000
  • Klaus Lompa (verstorben 22.03.2010), Verleihung 02.07.2001
  • Margot Bürsing (verstorben 25.04.2017), Verleihung 29.06.2003
  • Bernhard Williges (verstorben 02.06.2015), Verleihung 21.04.2005
  • Karl Schacht (verstorben 20.02.2015), Verleihung 02.07.2006
  • Hermann Raupers, Verleihung 30.06.2008
  • Hermann Bokelberg, Verleihung 23.06.2010
  • Christhardt Meyer, Verleihung 27.06.2016
  • Helmut Voigt (verstorben 05.07.2020), Verleihung 05.06.2017
  • Christa Bürger, Verleihung 03.07.2017
  • Friedrich-Wilhelm Meyer, Verleihung 02.07.2018