Home
Das Rathaus der Samtgemeinde Meinersen sowie alle Verwaltungsaußenstellen bleiben voraussichtlich bis einschließlich 28.03.2021 komplett für alle Bürgerinnen und Bürger geschlossen.
Nur in dringenden Notfällen können für das Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt) und Standesamt nach telefonischer Vereinbarung Termine abgesprochen werden:
Bürgerbüro: 05372/89-319 ewo@sg-meinersen.de
Standesamt: 05372/89-321 standesamt@sg-meinersen.de
Bauverwaltung: 05372/89-618 bauleitplanung@sg-meinersen.de
Friedhofsverwaltung: 05372/89-613 friedhofsverwaltung@sg-meinersen.de
Informationen zum Coronavirus
Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Nds. Corona-Verordnung) in der ab 08.03.2021 gültigen Fassung
Niedersächsische Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Eindämmung der Corona-Pandemie (Nds. Quarantäne-Verordnung) in der ab 06.03.2021 gültigen Fassung
Um Sie über das Coronavirus und den aktuellen Sachstand zu informieren finden Sie hier die Informationen:
Informationen zum Coronavirus im Landkreis Gifhorn
Informationen vom Land Niedersachsen
Top-News


Die Samtgemeinde Meinersen reagiert auf die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie und untersagt alle Brauchtumsfeuer, welche rund um das Osterfest 2021 stattfinden sollten. Dies betrifft sowohl die "alten" Osterfeuer aus 2020, die aktuellen Osterfeuer und sonstige Brauchtumsfeuer. Ausschlaggebend für diese Entscheidung sind mehrere Gründe.
Zum Einen werden die meisten Osterfeuer von den Feuerwehren in den einzelnen Orten durchgeführt. Die freiwilligen Feuerwehrkräfte stehen allerdings im Moment unter einem besonderen Schutz, um die Einsatzbereitschaft sicherzustellen. Die Durchführung von Veranstaltungen könnte diese gefährden.
Zum Anderen ist es nicht verantwortbar, dass sich rund um das Osterfest die BürgerInnen in großen Gruppen zusammenfinden. Osterfeuer stehen seit jeher für ein geselliges Miteinander. Auch wenn die Veranstaltungen im Freien wären, so ist absehbar, dass Abstände nicht eingehalten werden können. Die Gefahr, dass sich aus solchen Events viele BürgerInnen mit dem Virus anstecken können ist zu hoch.
Die Samtgemeinde Meinersen bittet deshalb alle BürgerInnen Ihren Grünschnitt ordnungsgemäß zu entsorgen. Fachfirmen zur Entsorgung stehen Ihnen auf dem Gebiet der Samtgemeinde zur Verfügung. Alternativ bleibt die Entsorgung auf den Wertstoffhöfen des Landkreises Gifhorn.
Des Weiteren gibt es am 30. bzw. 31.03.2021 den Abfuhrtermin für Grünrückstände. Am 30.03.2021 steht diese Abfuhr in den Orten Ahnsen, Bokelberge, Brenneckenbrück, Dalldorf, Hillerse, Langenklint, Leiferde, Ohof, Seershausen und Volkse an. Am 31.03.2021 erfolgt die Abfuhr in den anderen Orten der Samtgemeinde. Eine Bündelung des Grünschnittes ist zwingend erforderlich. Bitte entsorgen Sie Ihren Grünschnitt auf keinem Fall in der Natur!
mehr

mehr

Für die Kommunalwahlen am 12.09.2021 wird aufgrund des § 16 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) folgendes bekannt gegeben:
mehr

Die in der Samtgemeinde Meinersen und den Gemeinden Hillerse, Leiferde, Meinersen und Müden (Aller) vertretende Parteien und Wählergruppen werden hiermit aufgefordert, bis zum 12.03.2021 Wahlberechtigte des oben genannten Wahlgebiets als Mitglieder und stellvertretende Mitglieder des Gemeindeausschusses/Samtgemeindeausschusses für die Samtgemeinderats- und Gemeinderatswahl am 12.09.2021 vorzuschlagen.
mehr
Aktuelles
Bekanntmachungen
Stellenausschreibungen

Bei der familienfreundlichen Samtgemeinde Meinersen ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle der Gleichstellungsbeauftragten - Entgeltgruppe 10 TVöD - zu besetzen.
mehr